Seiteninhalt
UmschaltenWas ist ein Gleichstrommotor?
Ein Gleichstrom (Gleichstrom) Ein Motor ist ein rotierendes elektrisches Gerät, das Gleichstrom umwandelt, elektrischer Energie, in mechanische Energie um. Ein Induktor (Spule) Im Inneren des Gleichstrommotors entsteht ein Magnetfeld, das eine Drehbewegung erzeugt, wenn Gleichspannung an seinen Anschluss angelegt wird. Im Inneren des Motors befindet sich eine Eisenwelle, in eine Drahtrolle gewickelt. Dieser Schacht enthält zwei feste, Norden und Süden, Magnete auf beiden Seiten, die sowohl eine abstoßende als auch eine anziehende Kraft hervorrufen, im Gegenzug, Drehmoment erzeugen.
Was ist ein Gleichstromgetriebemotor??
EIN Getriebemotor is an all-in-one combination of a motor and gearbox. The addition of a gear head to a motor reduces the speed while increasing the torque output. The most important parameters in regards to gear motors are speed (U/min), Drehmoment (lb-in) und Effizienz (%). Um den am besten geeigneten Gang auszuwählen Motor- Für Ihre Anwendung müssen Sie zunächst die Last berechnen, Geschwindigkeits- und Drehmomentanforderungen für Ihre Anwendung.
Motorauswahlprozess
Der motor selection process, in der Konzeptionsphase, kann eine Herausforderung sein. Die folgenden Eckpunkte können Ihnen bei der Bestimmung und Auswahl des am besten geeigneten Motors oder Getriebemotors für unsere Anwendung helfen.
· Designanforderungen – Eine Designbewertungsphase, in der die Produktentwicklungsanforderungen festgelegt werden, Design-Parameter, Gerätefunktionalität, und Produktoptimierung untersucht.
· Konstruktionsberechnungen – Berechnungen zur Bestimmung, welcher Motor die beste Lösung für Ihre Anwendung wäre. Konstruktionsberechnungen bestimmen das Übersetzungsverhältnis, Drehmoment, rotierende Masse, Servicefaktor, Querlast, und Testanalyse.
· Arten von Gleichstrommotoren/Getriebemotoren – Die gängigsten Elektromotoren wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um. Diese Motortypen werden mit Gleichstrom betrieben (Gleichstrom).
o Gebürstet
o Bürstenlos
o Planetengetriebemotoren
o Stirnradgetriebemotoren
o Stepper
o Kernlos & Kernloser Bürstenloser
der Diener
o Getriebeköpfe
· Motorspezifikationen – Sobald die Konstruktionsberechnungen durchgeführt sind, und die Anwendungsparameter werden definiert, Anhand dieser Daten können Sie ermitteln, welcher Motor oder Getriebemotor am besten zu Ihrer Anwendung passt. Zu den am häufigsten zu berücksichtigenden Spezifikationen bei der Auswahl eines Motors oder Getriebemotors gehören::
o Spannung
o Aktuell
o Macht
o Drehmoment
o U/min
o Lebenserwartung / Auslastungsgrad
o Drehung (CW oder CCW)
o Schaftdurchmesser und -länge
o Gehäusebeschränkungen

Leistungskurven von Getriebemotoren
Die Motorleistung und die Getriebeleistung werden in einem Diagramm zusammengefasst, indem drei spezifische Parameter angezeigt werden. Diese drei Parameter sind Geschwindigkeit, Drehmoment und Effizienz. Diese Leistungskurven sind bei der Auswahl eines Getriebemotors für Ihre Anwendung von entscheidender Bedeutung.
Geschwindigkeit/Umdrehungen (N) – (Einheit: U/min) wird als gerade Linie angezeigt, die die Beziehung zwischen dem Drehmoment und der Geschwindigkeit des Getriebemotors zeigt. Diese Linie verschiebt sich je nach Spannungsanstieg oder -abfall seitlich.
Aktuell (ich) – (Einheit: EIN) durch eine gerade Linie angezeigt, von Leerlauf bis Vollblockierung des Motors. Dies zeigt den Zusammenhang zwischen Stromstärke und Drehmoment.
Drehmoment (T) – (Einheit: gf-cm) Dies ist die Belastung, die die Motorwelle trägt, auf der X-Achse dargestellt.
Effizienz (Die) – (Einheit: %) wird aus den Eingabe- und Ausgabewerten berechnet, dargestellt durch die gestrichelte Linie. Um das Potenzial des Getriebemotors zu maximieren, sollte er nahe seinem maximalen Wirkungsgrad genutzt werden.
Ausgabe (P) – (Einheit: W) ist die Menge an mechanischer Energie, die der Getriebemotor abgibt.
Zum Beispiel, Betrachten wir die Leistungskurve unten (Figur 5) für einen Gleichstrom-Getriebemotor.
· Maximale Betriebseffizienz (70%) für diesen Motor würde bei auftreten 3.75 lb-in / 2,100 U/min.
· Mit zunehmendem Drehmoment nehmen Drehzahl und Wirkungsgrad ab. Das Ergebnis eines erhöhten Drehmoments ist eine schlechte Ausgangsleistung und das Gerät wird schließlich nicht mehr funktionieren, sobald der Motor sein Stillstandsdrehmoment erreicht (18 lb-in).
Leistungskurven von Getriebemotoren sind ein hilfreiches Hilfsmittel bei der Auswahl eines Motors für Ihre Anwendung. Um das Beste aus den Leistungskurven herauszuholen, ist es wichtig, die Anwendungsanforderungen genau zu verstehen. Anhand Ihrer Last- und Drehzahlanforderungen können Sie das erforderliche Drehmoment ermitteln. Am meisten Gleichspannungs Motor und Getriebemotorenhersteller stellen auf Anfrage Leistungskurven zur Verfügung.